

Rike von 
Genial lecker hat ein für mich echt geniales Thema für das  
BLOG-EVENT XXXIX herausgesucht: Quiche, Tarte und Co. 
In meinem Bücherschrank finden sich einige Bücher zum Thema und auch die französichen Kochbücher bieten unglaublich viele Anregungen - die Auswahl fiel mir so schwer.
Mein Favorit wäre eine Pekannuss-Schokoladentarte mit Kaffeesauce gewesen aus dem schönen Buch 
Quiches & Tartes. Gefallen hätten mir aber auch die Kartoffel-Parmesan-Tarte mit Schnittlauch, die cremige Auberginentarte mit gerösteten Kirschtomaten, die Lorbeercremetorteletts mit Muskat oder die Briochetarte mit Vanillecreme und Kirschen. Was für eine Qual der Wahl...
Geworden ist es dannn doch aus praktischen Gründen eine Apfeltarte mit Mandeln, die Äpfel waren nun mal zuhause vorrätig. Das Rezept ist jedoch aus einem anderen neuen Backbuch und zwar aus 
Anniks göttliche Kuchen. Vier Kuchen habe ich bereits daraus gebacken und war jedes Mal begeistert. Der Mandelmürbteig ist vorzüglich. Die Herstellung mit Mürbteig, Guss und Streuseln braucht etwas Zeit, lohnt sich jedoch!
Im Backbuch steht das Rezept unter Zwetschen-Walnusstarte, ich habe es etwas abgewandelt. Wer es nicht so süss mag, sollte beim Guss die Zuckermenge noch reduzieren, 100 Gramm finde ich doch etwas üppig, zumal alles noch mit süßen Streuseln "getoppt" wird.

==========  REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
     Titel: Apfel-Tarte mit Mandeln
Kategorien: Apfel, Mandeln, Tarte, Backen
     Menge: 12 Portionen
========================= FÜR DEN TEIG =========================
    100     Gramm  Kalte Butter
     70     Gramm  Zucker (wenn möglich Puderzucker)
      1     Prise  Salz
      1            Ei, Größe S
    200     Gramm  Mehl
      2      Essl. Gemahlene Mandeln
======================== FÜR DIE FÜLLUNG ========================
    500     Gramm  Äpfel
      2      Essl. Gemahlene Mandeln
========================= FÜR DEN GUSS =========================
    100     Gramm  Zucker
      1            Ei
      1            Eigelb
      1  Messersp. Gemahlene Vanille (Dolce: Vanillemark oder
                   -- echter Vanillezucker)
      2      Essl. Gemahlene Mandeln
      2      Essl. Milch
     50        ml  Milch
    125     Gramm  Crème Double
======================= FÜR DIE STREUSEL =======================
     70     Gramm  Mandeln (gemahlen oder gehackt)
     60     Gramm  Zucker
      2      Teel. Melasse (Dolce: Ahornsirup)
      1  Messersp. Gemahlene Vanille (Dolce: Vanillemark oder
                   -- echter Vanillezucker)
      1      Teel. Gemahlener Zimt
    100     Gramm  Mehl
      1     Prise  Salz
     60     Gramm  Kalte Butterflöckchen
============================ QUELLE ============================
            Anniks göttliche Kuchen, Verlag Dorling Kindersley,
            München (2008)
            -- Erfasst *RK* 12.10.2008 von
            -- Claudia
Mürbteig:
Butter, Zucker, Vanille und Salz verrühren. Butter geschmeidig
rühren. Dann das Ei hinzugeben und weiterrühren. Mehl sieben, auf
einmal hineingeben und kurz rühren, bis der Teig geschmeidig ist.
Teig zu einer Kugel formen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank
ruhen lassen. Teig ausrollen, in einer Tarteform bei 175 Grad
Celsius 16 Minuten blind backen, dann die Temperatur auf 150 Grad
Celsius reduzieren.
Füllung: Für die Füllung Äpfel schälen und in Spalten schneiden.
Tarteboden mit Mandeln bestreuen und Äpfel darauf verteilen.
Guss: Zucker, Ei, Eigelb und Vanille schaumig schlagen. Weiterrühren
und Nüsse, Mehl, Milch und Crème Double hinzugeben.
Streusel: Mandeln mit Zucker, Ahornsirup, Vanille, Zimt, Mehl, Salz
und Butter vermischen. Ist der Teig zu bröselig, Teig mit den
Fingern zu Streuseln formen.
Guss über die Tarte gießen, Streusel darauf verteilen und bei 150
Grad Celsius im Backofen auf mittlerer Schiene 45 Minuten backen.
=====