Als erstes war ich von ihrer Farbe angetan - grüne Plätzchen! Kürbiskerne liebe ich zudem sehr und ich wollte ein weiteres, neues Weihnachts-Backrezept ausprobieren. Die Kipferl schmecken sehr nussig, nicht zu süß und sind auf dem Plätzchenteller ein echter Hingucker. Meinen Testessern, unter anderem Monsieur Dolce und meine liebe Nachbarin Angela, waren von den "kleinen Grünen" ziemlich angetan.
Die Enden der Kipferl habe ich in eine Schoko-Zimt Kuvertüre getaucht.
Da in den Kipferln auch Kürbiskernöl enthalten ist, habe ich sie erst kurz vor Weihnachten gebacken, damit das Öl nicht ranzig wird. Im Rezept wird die Haltbarkeitsdauer mit drei Wochen angegeben.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Kürbiskern-Kipferl
Kategorien: Plätzchen, Gebäck, Kürbiskerne, Weihnachten
Menge: ca. 100 Stück bei kleinen Kipferln
250 Gramm Mehl
200 Gramm Geriebene Kürbiskerne
100 Gramm Puderzucker
200 Gramm Kalte Butter
2 Eidotter
10 ml Kürbiskernöl
1 Pack. Vanillezucker (8g)
Dunkle Kuvertüre für die Enden der Kipferl
============================ QUELLE ============================
ORF Nachlese Advent-Extra 11/07
-- Erfasst *RK* 19.12.2007 von
-- Claudia
Alle Zutaten rasch zusammenkneten und für einige Stunden in den Kühlschrank geben. Dann aus dem Teig Kipferl formen und bei 170 Grad ca. 12 Minuten backen. Die Ecken der abgekühlten Kipferl in dunkle Kuvertüre tauchen. Im Originalrezept wird empfohlen, die Kürbiskern-Kipferl bei 180 Grad 18 Minuten lang zu backen, diese Backzeiterschien mir jedoch zu lang.
=====