Auf dem Bild zu sehen ist ein Mini-Marmorkuchen, denn die große Form sah schon sehr voll aus und deshalb konnte ich noch zwei Mini-Förmchen füllen. Die Bilder im Kochbuch wirken alle sehr ansprechend aus und ich hoffe, dass ich keine weiteren Fehler finden werde. Die Konsistenz dieses Marmorkuchens gefällt mir besser, was vielleicht am geringeren Mehlanteil liegt. Ansonsten ist bei mir schon lange dieser Marmor-Gugelhupf auf meiner To-Bake-List. Ansonsten gibt es noch dieses Rezept oder vielleicht dieses aus der Kochkiste.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Marmorkuchen (mit der Kitchenaid)
Kategorien: Einfacher Kuchen, Rührteig, einfach
Menge: 12 Personen
250 Gramm Butter
250 Gramm Zucker
4 Eier
500 Gramm Mehl
2 Teel. Backpulver
1/4 Ltr. Milch
3 Essl. Haselnusscreme oder 50g geschmolzene
-- Bitterschokolade
============================ QUELLE ============================
nach Die Welt der Rezepte - Kitchenaid von Kay Halsey,
Quintet Publishinh Ltd. 2003
-- Erfasst *RK* 25.02.2007 von
-- Claudia
Zimmerwarme Butter, Zucker und Eier eine Minute lang zusammenrühren (bei Kitchenaid mit dem Flachrührer). Mit Backpulver vermischtes Mehl im Wechsel mit der Milch unterrühren. Zwei Drittel des Teiges in eine gefette Kastenform geben und den Rest mit der Haselnusscreme (oder für Schokofans mit geschmolzener Bitterschokolade) vermischen. Dunkle Masse auf den weißen Teig geben und mit einer Gabel kleine Spiralen machen, damit der Kuchen marmoriert wird. Bei circa 170 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen circa 1 Stunde backen.
=====
Sonntag, Februar 25, 2007
Marmorkuchen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare:
Wie schön. Dein Marmorkuchen ist sehr gross, fest. Ich weiss nicht, wie ich es auf deutsch richtig ausdrücken könnte aber die Absicht ist da.
Viele Grüsse aus Frankreich
Hallo,
da das Kochbuch offensichtlich in englisch geschrieben wurde, koennte es sich um einen Fehler in der Uebersetzung handeln.
Wenn es sich um Masseinheiten handelt, ist immer Vorsicht angebracht.
Kuchen sieht sehr gut aus, Hinweis auf Kakao Verwendung habe ich mir gemerkt.
cheers aus Canada
Wir halten es da grundsätzlich mit diesem kinderleichten Rezept aus dem Mauskochbuch.
Da sind keine Experimente erlaubt;-)
@ guild_rez:
ich denke auch, dass es vor der Übersetzung eine dreiviertel Cup Milch war und daraus ein dreiviertel Liter wurde. Aber ich ärgere mich, weil ich jetzt das teure + schöne Buch erst Mal zur Seite legen werde.
Wieso sprichst Du so gut deutsch?
@Ostwestwind:
danke für das Maus-Rezept, Dein Kuchen sieht sehr schön aus!
Davon nähme ich jetzt sofort ein Stück, oder auch 2. ;-)
Kommentar veröffentlichen