

Als ich Patricia fragte, ob sie denn einen Wunsch hätte, was wir backen sollten, meinte sie: "Ich weiss nicht - Du bist deutsch", mit einer charmanten Betonung auf dem Ich, dem Du und schließlich dem deutsch.
Damit Patricia auch ordentlich etwas mit nach Hause in die Provence nehmen kann, habe ich nach einem Rezept für Butterplätzchen mit reichlich Teig gesucht und es in den "Linzer Augen" gefunden.


Bei unserem bayerisch-französischen Backnachmittag habe ich natürlich auch vieles von Patricia gelernt, zum Beispiel wie man "Amandines" macht. Mehr dazu in einem der nächsten Posts. Mitte Dezember fliegt Patricia mitsamt ihren Plätzchen nach Hause. Falls Du das liest, liebe Patricia, solltest Du noch eins wissen:
Plätzchen schmecken vor Weihnachten einfach am allerbesten!
Also nicht zu lange aufheben ;-)
Und wenn sie Dir ausgehen sollten, kannst Du sie einfach mit diesem Rezept in der Provence nachbacken:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Linzer Augen
Kategorien: Plätzchen, Butterplätzchen, Weihnachten
Menge: 1 Rezept
Teig:
600 Gramm Gesiebtes glattes Mehl
220 Gramm Puderzucker
2 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
4 Eigelb
400 Gramm Butter
Zum Bestreichen:
Johannisbeergelee oder Aprikosenmarmelade
Zum Bestreuen:
Etwas Puderzucker
============================ QUELLE ============================
www.oetker.at
-- Erfasst *RK* 27.11.2006 von
-- Claudia
Das Mehl mit den übrigen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit
dem Handmixer (Knethaken) zu einem Teig verarbeiten. 1/2 Std. kalt
stellen.
Den Teig 2 mm dick ausrollen und Scheiben (5 cm Durchmesser)
ausstechen. Aus der Hälfte der Scheiben jeweils drei Augen
ausstechen. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech legen und in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backtemperatur Strom: vorheizen und backen bei 180 Grad Gas:
vorheizen und backen bei 3 Backzeit: 10 - 12 Min.