
Inspiriert von
Lamiacucina und
Bolli's Kitchen habe ich mich zum ersten Mal an ein Pastasotto gewagt. Eigentlich hatte ich die Risoni-Nudeln mal für diesen
Orzo-Salat mit Feta und Tomaten gekauft, doch bei den lauen Temperaturen und dem Dauerregen am Wochenende war mir eine wärmende Speise mit duftendem Parmesan doch angenehmer.
Das Schöne am Pastasotto ist: je nachdem was so im Kühlschrank schlummert, kann verwendet werden. Bei mir waren es gelbe Zucchini und Schinken. Und voilà, schon hatte ich nicht nur eine tolles Pastagericht auf dem Tisch, sondern auch einen Beitrag für
Blog Event XXXVI: Sau-gut im Kochtopf von Zorra. Am Tisch fragte mich Monsieur Dolce, warum ich ihm diese Pasta solange vorenthalten hätte !?!

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Pastasotto mit Schinken und gelben Zucchini
Kategorien: Pasta, Schinken, Zucchini
Menge: 4 Personen
350 Gramm Risoni-Nudeln
200 Gramm Gekochter Schinken
2 mittl. Gelbe Zucchini
0,2 Ltr. Weißwein
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
40 Gramm Butter
2 Essl. Olivenöl
1 klein. Bund gehackte, krause Petersilie
12 Essl. Parmesan, frisch gerieben
Pfeffer, Salz
1,3 Ltr. Gemüsebrühe; ca.
============================ QUELLE ============================
nach einer Idee von http://lamiacucina.wordpress.com/
-- Erfasst *RK* 13.07.2008 von
-- Claudia
Kleingewürfelte Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten, Risoni-Nudeln dazugeben, verrühren. Dann die gehackte Knoblauchzehe dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Nach und nach Gemüsebrühe angießen und ständig rühren, ähnlich wie bei einem Risotto. Das Pastasotto soll nicht kochen. Nach 15 Minuten die kleingewürfelten Zucchini und den kleingewürfelten Schinken unterrühren. Weitere 5 Minuten schmurgeln lassen und weiterrühren. Kurz vor dem Servieren Butter, 6 EL Parmesan und Petersilie dazugeben und würzen. Mit geriebenem Parmesan am Tisch servieren.
=====