Weil ich in den letzten Wochen krank war, lag mein Blog etwas brach. Gekocht habe ich nur wenig. Dafür wurde ich allerliebst von Monsieur Dolce bekocht. Es gab unter anderem unsere Lieblings-Rosmarinspaghetti und diese selbstgemachten, wirklich zeitaufwändigen und toll schmeckenden Ravioli Ricotta Spinaci. Diese Pastavariation wird auch Ravioli "di magro" genannt, weil sie früher wohl einmal eine beliebte fleischlose Fastenspeise in Italien war.
Monsieur Dolce ist begeistert vom Pasta-Aufsatz meiner Kitchenaid. Einen passenden Ravioliaufsatz besitze ich nicht, weil ich darüber bisher nichts Gutes gelesen habe und deshalb werden die Ravioli alle per Hand fabriziert. Serviert werden sie mit einer Butter-Salbei-Soße und mit frisch geriebenem Parmesan.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Ravioli gefüllt mit Ricotta und Spinat
Kategorien: Ravioli, Pasta, Ricotta, Spinat
Menge: 4 Personen
=========== GRUNDTEIG FÜR GEFÜLLTE PASTA ==========
300 Gramm Doppelgriffiges Mehl Typ405
2 Eier
4 Eigelbe
1 Drittel TL Salz
====================== FÜLLUNG =====================
300 Gramm Junger Blattspinat (auch TK)
Salz
200 Gramm Ricotta
Frisch gemahlener Pfeffer
Frisch geriebene Muskatnuss
100 Gramm Frisch geriebener Parmesan
2 Eigelbe
1 Eiweiß zum Bestreichen
====================== QUELLE ======================
Ravioli & Lasagne von Eckart Witzigmann und Christian
Teubner, Teubner Edition Füssen (1998)
-- Erfasst *RK* 24.04.2007 von
-- Claudia
====================== Zubereitung ======================
Teig: In das Mehl eine Mulde machen und die Eier, Eigelb und Salz hineingeben, mit einer Gabel verrühren und nach und nach immer mehr Mehl einarbeiten. Dann die Masse zu einem glatten Teig verkneten und in Folie im Kühlschrank circa eine Stunde ruhen lassen.
Füllung: Spinat putzen, in kochendem Wasser ein bis zwei Minuten blanchieren, ausdrücken, hacken und mit allen anderen Zutaten für die Füllung vermischen.
Aus dem Nudelteig Teigplatten herstellen, mit einem Teigrädchen Quadrate ausradeln, in die Mitte etwas Füllung geben und zu Dreiecken falten. Die Innenseiten der Ravioli-Quadrate mit Eiweiß bestreichen, so haften sie besser. Fertige Ravioli in Salzwasser kochen und mit Salbeibutter und geriebenem Parmesan servieren.
=====