Eigentlich sollte dieses Schmankerl ein Beitrag für den
Kulinarischen Adventskalender 2008 im Kochtopf werden. Doch bei mir klemmte das Türchen irgendwie...in letzter Minute ist es dann doch noch aufgegangen ;-)
Das Rezept für diese Walnussbaisers habe ich von meiner Tante Marianne, einer begnadeten Plätzchenbäckerin. Ohne viel Aufwand kann man diese Leckerei noch in letzter Minute für Weihnachten zubereiten, denn diese Plätzchen müssen vor dem Verzehr nicht lagern und sind im Nu fertig. In einem Backbuch habe ich ein ähnliches Rezept entdeckt, da heissen die Walnussbaisers dann Weisse Wölkchen.
Zorra vom Kochtopf hat nicht nur die gesamte Organisation für diesen besonderen Adventskalender übernommen, sondern sie hat auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen auf die Beine gestellt - gesponsort von Betty Bossi, delicious days, HAWESKO, Kuhn Rikon, MYIABI, Trisa und Weingut Kaul. Danke Zorra!
Und allen, die mitmachen, wünsche ich viel Glück und vor allem ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest mit vielen Köstlichkeiten!
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Walnussbaiser aka Weisse Wölkchen
Kategorien: Weihnachten, Plätzchen, Gebäck, Walnüsse, Einfach
Menge: 2 Bleche
300 Gramm Grob gehackte Walnüsse
250 Gramm Puderzucker
3 Eiweiß
============================ QUELLE ============================
von meiner Tante Marianne
-- Erfasst *RK* 03.12.2008 von
-- Claudia
Eiweiß und Puderzucker über dem Wasserbad steif schlagen. Dann die Walnüsse untermischen. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das bemehlte Backbleck setzen. Bei 100-130 Grad Celsius circa eine halbe Stunde lang mehr trocknen lassen als backen.
=====