Gerade noch geschafft, ich bin dabei beim Blog-Event 3-Jahres-Jubiläum: Cake von Zorra's Kochtopf. Happy Birthday Kochtopf!

Zum Geburtstag stelle ich einen zitronigen Gugelhupf mit getrockneten Cranberries auf das Kuchenbuffet.
Das Rezept hält keinerlei Tücken parat und ist somit gut geeignet für solch einen feierlichen Anlass.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Zitronen-Gugelhupf mit Cranberries
Kategorien: Zitronen, Cranberry, Kuchen, Backen
Menge: 12 Personen
3 Unbehandelte Zitronen
Weiche Butter für die Form und Folie
Mehl für die Form
375 Gramm Mehl (gesiebt)
1 1/2 Teel. Backpulver
190 Gramm Weiche Butter
370 Gramm Zucker
Salz
6 Eier (Kl. M)
75 ml Schlagsahne
175 Gramm Getrocknete Cranberries
150 Gramm Puderzucker
============================ QUELLE ============================
www.essen-und-trinken.de
-- Erfasst *RK* 08.05.2008 von
-- Claudia
Schale von 2 Zitronen abreiben. 11 El Saft auspressen. Mehl und Backpulver mischen. Dann Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 6 Minuten schaumig-weiß aufschlagen.
Nacheinander die Eier mit jeweils 1 El Mehl unterrühren. Zuerst die Sahne, dann 8 El Zitronensaft und die Zitronenschale unterrühren. Restliches Mehl gleichmäßig unterrühren. Cranberries mit einem Teigspatel unterheben. Teig in die Gugelhupf-Form füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene
von unten 90 Minuten backen. Den Kuchen nach 30-35 Minuten lose mit gebutterter Alufolie bedecken. Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann behutsam aus der Form nehmen. Wer will, kann noch eine Glasur herstellen: Puderzucker sieben, mit dem restlichen Zitronensaft verrühren. Die Glasur auf dem Kuchen verteilen und fest
werden lassen.
=====